DMX
Was ist DMX?
DMX ist ein Protokoll zur Ansteuerung von Scheinwerfern und anderer Lichttechnik. Du findest viel Informationen dazu auf Wikipedia.
Du findest im Versandhandel eine Reihe günstiger Geräte, z.B. Scheinwerfer, Moving Heads, Laser, Effektgeräte, Nebelmaschinen usw. Sich damit zu beschäftigen, macht definitiv viel Spaß.
Was benötige ich, um zu starten?
Zuerst natürlich ein DMX-Gerät, z.B. einen Scheinwerfer. In Webshops werden Geräte schon ab ca. 10 € angeboten.
Als nächstes benötigst du ein Steuergerät. Man kann hier ein DMX-Steuerpult kaufen, welches man schon unter 100 € bekommt. Leider können diese preiswerten Geräte nicht besonders viel, und deren Bedienung ist kompliziert. Die zugehörigen Bedienungsanleitungen sind oft sehr knapp gehalten.
Alternativ kannst du alles mit einem Computer steuern. Du benötigst für deinen Computer dazu ein passendes Programm, wie das kostenlose QLC+. Wenn du einen Computer benutzen möchtest, benötigst du einen DMX-Adapter für deinen Computer. Die meisten Adapter verfügen über einen USB-Anschluss.
In jedem Fall benötigst du ein Kabel um dein Steuergerät mit dem ersten DMX-Gerät zu verbinden. Wenn du über weitere Geräte verfügst, dann schließe das zweite Gerät an den Ausgang des ersten Geräts an. An den Ausgang des letzten Gerätes solltest du einen Abschlusswiderstand anschließen.
Welche Kabel benötige ich?
DMX verwendet offiziell Kabel mit 5-poligen XLR-Steckern. Es hat sich jedoch durchgesetzt, dass viele preiswerte Geräte 3-polige XLR-Anschlüsse haben. Hochwertige Geräte haben jedoch 5-polige Anschlüsse. Falls du Übergänge zwischen 5-polig und 3-polig oder umgekehrt benötigst, kannst du Adapterkabel benutzen. Es handelt sich hierbei einfach um Kabel mit unterschiedlichen Steckern. Elektrisch sind beide Steckersysteme kompatibel.