Kubernetes
Was ist Kubernetes?
Bei Kubernetes handelt es sich um einen so genannten Orchestrator. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um eine Software, die es gestattet, verschiedene Container in einem Cluster aus Servern zu verwalten. Man unterscheidet hierbei die eigentliche Steuerungsinstanz (Control Plane), und die Knoten (Nodes, Server jeweils mit Containerlaufzeit), die davon gesteuert werden.
Wie kann man Kubernetes betreiben?
Zum Testen gibt es verschiedene Implementierungen, die es Erlauben, ein Cluster mit einem oder mehreren Nodes aufzusetzen. Damit hat man die Möglichkeit, für Kubernetes zu entwicklen, ohne Zugriff auf ein anders Cluster (z.B. in der Cloud) zu haben. Die Software Docker Desktop bietet hier z.B. eine zuschaltbare Kubernetes-Implementierung an.
Für den produktiven Betrieb in einer Public Cloud, bieten die jeweiligen Cloudanbieter jeweils eigene Lösungen an. Das erspart einem, sich mit den Interna der Control Plane auseinandersetzen zu müssen. Man muss sich hier um den Betrieb der Control Plane nicht kümmern.
Für den produktiven Betrieb im eigenen Rechenzentrum gibt es fertige Lösungen von verschiedenen Anbietern. Beliebte Produkte sind hierbei OpenShift von RedHat und VMware Tanzu von BroadCom.